11.06.2009 14:22 |

Böses Fast Food

Stadtkrähen leben ungesünder als Land-Kollegen

Das Fast-Food-Zeitalter hinterlässt nicht nur bei Menschen Spuren. Auch Krähen bekommen die Auswirkungen zu spüren - zumindest solche, die in der Stadt leben und sich ihr Essen am liebsten aus den Mistkübeln stibitzen. Amerikanische Forscher haben jetzt festgestellt, dass diese Vögel deutlich schlechtere Blutwerte als ihre Artgenossen auf dem Land aufweisen. Außerdem leiden sie unter Wachstumsstörungen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ursache für die Mangelernährung ist der geringere Nährstoffgehalt von Fast Food. "Ausgewachsene Vögel können das noch ganz gut verkraften, aber viele Eltern füttern auch ihre Küken mit den gefundenen Speisen. Und das schlägt sich dann in einer schlechteren körperlichen Entwicklung nieder", so Rebecca Heiss von der New Yorker Binghamton-Universität.

Doch warum wählen die Eltern nicht die richtige, klassische Nahrung für ihren Nachwuchs aus? "Krähen sind sehr schlaue Tiere. Deswegen finden sie schnell heraus, wie sie ohne großen Aufwand an Essen kommen. In freier Wildbahn ist das eine enorm hilfreiche Eigenschaft, aber sobald Krähen in der Zivilisation leben, kann diese Bequemlichkeit schlechte Folgen haben", sagt Reed Bowman von der Achbold-Universität in Florida laut der Internetseite newscientist.com.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?