09.06.2009 16:12 |

Schüler evakuiert

Jugendlicher versprüht Pfefferspray - 29 Verletzte

Ein Streich eines Jugendlichen hat am Dienstagvormittag in Wien zu einem Großeinsatz der Polizei geführt. Ein 14-Jähriger hatte am Klo der Mittelschule am Enkplatz 4 in Simmering einen Pfefferspray ausprobiert und dabei offenbar viel zu viel erwischt. Die Substanz breitete sich nicht nur am WC, sondern auch am Gang der Schule aus - worauf die Bildungseinrichtung geräumt werden musste. 29 Kinder sind laut Polizei aufgrund leichter Augenreizungen und Übelkeit vorsorglich in Spitäler gebracht worden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der stechende Geruch wurde von einem Lehrer bemerkt, der in der Großen Pause Gangaufsicht hatte. Die Direktorin verständigte daraufhin Feuerwehr, Rettung und Polizei. Über 300 Schüler wurde umgehend evakuiert und die Eltern benachrichtigt.

24 Schüler ins Spital gebracht
Mehrere Kinder erlitten durch den Pfefferspray leichte Verletzungen wie gerötete Augen. "Sie haben sich bei einem Brunnen im Hof der Schule aber gleich die Augen auswaschen können", sagte ein Sprecher der Polizei. Dennoch wurden sie vorsorglich in Spitäler gebracht. Zudem wurden die Schüler vom schulpsychologischen Dienst betreut.

14-Jähriger hat die Tat zugegeben
Nachdem die Feuerwehr den Spray aus dem Gebäude geblasen hatte, wurde gegen 12 Uhr der Unterricht wieder aufgenommen. Der 14-Jährige hat die Tat zugegeben, wo er den eigentlich erst ab 18 Jahren zugelassenen Spray erhalten hat, wusste die Polizei am frühen Nachmittag noch nicht. "Aber das werden wir herausbekommen", meinte der Sprecher.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?