05.06.2009 13:58 |

Zweite Periode

Goach als Arbeiterkammer-Chef wieder gewählt

Der Kärntner AK-Präsident Günther Goach (Foto) ist am Freitag bei der konstituierenden Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten mit überwältigender Mehrheit von allen Fraktionen in seinem Amt bestätigt worden. Gewählt wurden auch drei Vizepräsidenten, die Mitglieder des Vorstandes und des Kontrollausschusses.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit 69 von 70 Stimmen erhielt Goach als neugewählter AK-Präsident Zustimmung über die Fraktionsgrenzen hinweg. Ein Kammerrat der Grünen enthielt sich der Stimme. Als Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen hatte Goach bei der AK-Wahl im April 66,2 Prozent der Stimmen oder 48 von 70 Mandaten erreicht. Zu seiner Kandidatur gab es keinen Gegenvorschlag.

Goach bezeichnete die ungeteilte Zustimmung bei seiner Wahl als Signal für den Willen aller zur Zusammenarbeit im Arbeitnehmerparlament. „Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise und ihren dramatischen Folgen für den Arbeitsmarkt brauchen die Arbeitnehmer gerade jetzt eine starke AK, die sich für ihre Interessen einsetzt“, sagte der neugewählte Präsident und lud alle Fraktionen zur Mitgestaltung ein.

Goach, der seine zweite Amtsperiode als AK-Präsident antritt, wurde von Bundesminister Rudolf Hundstorfer angelobt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?