PISA-Test

Schülervertreter rufen nicht mehr zu Boykott auf

Österreich
23.04.2009 14:56
Nach einem Gespräch zwischen Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SPÖ) und Bundesschulsprecher Nico Marchetti von der ÖVP-nahen Schülerunion in Sachen schulautonomer Tage soll der Boykott der PISA-Studie beendet werden. Voraussetzung dafür war laut Schülerunion-Bundesobmann Matthias Hansy, dass zwei der schulautonomen Tage de facto erhalten bleiben und Schmied das Bundesinstitut für Bildungsforschung (BIFIE) dazu bringt, die Klagsdrohung gegen die Schülerunion wegen des PISA-Boykotts zurückzuziehen. Hansy sieht erst einen "Etappensieg", die Demonstration der Schülerunion vor dem Parlament wird daher trotz Kompromiss stattfinden.

"Der Streik wird definitiv nicht abgesagt", so Hansy, "weil noch immer drei Tage übrig sind." Die Schülerunion werde auf jeden Fall versuchen, alle fünf ehemals schulautonomen Tage als Ferientage für Schüler zu erhalten und diese - "notfalls auch scheibchenweise" - von Schmied zurückzufordern.

Mehr Infos zu den schulautonomen Tagen findest du in der Infobox!

Betreffend der BIFIE-Klage habe Schmied schriftlich versichert, bei einem Ende des PISA-Boykotts das ihr weisungsgebundene Institut davon zu überzeugen, die Klagsdrohung zurückzuziehen.

Das Bundesinstitut für Bildungsforschung hatte der Schülerunion wegen deren Aufruf zum Boykott der derzeit laufenden PISA-Studie mit zivil- und strafrechtlichen Klagen gedroht. Dabei ging es um eine Schadenssumme von bis zu einer Million Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt