Haschisch: Tauschwährung, täglich Brot, mühevoll geerntet als Basis eines sozialen Systems, Medium für Visionen, Suchtmittel. Das pittoreske Marokko und seine Menschen geraten zur metaphysischen Projektionsfläche für dokumentarische Seitenblicke der geheim-verbotenen Art. Ein Kind, das sein Speiseeis mit einem Bündel Marihuana bezahlt. Und feinster Blütenstaub, der unter Stockhieben von gut getrockneten Stauden perlt. Erste Siebung. Mit der zündenden Flamme kommt die Abhängigkeit, dort wie da. Regie: Daniel Gräbner.
Christina Krisch, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.