Anders als bisher angenommen flogen die Azhdarchiden vermutlich keineswegs ähnlich wie Möwen und Pelikane über das Wasser und schnappten sich Beute daraus, wie es andere Flugsaurier getan haben sollen. Vielmehr jagten die Azhdarchiden zu Fuß, schreiben Mark Witton und Darren Naish von der Universität Portsmouth im Journal "PLoS One".
Das schließen die beiden Forscher aus Untersuchungen des Körperbaus der Tiere. Die kleinen Füße der Flugsaurier seien nicht geeignet gewesen, um zu schwimmen oder im flachen Wasser zu waten, so Witton. Sie eigneten sich aber ausgezeichnet zum Gehen an Land, ist der Wissenschafter überzeugt. „Wahrscheinlich haben sie kleine und mittelgroße Tiere und Früchte vom Boden geschnappt“, berichtet Witton. Und dazu könnten auch Dino-Babys gezählt haben.
Foto: University Portsmouth/Mark Witton
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).