Ein Tag unter Haien
Pärchen soll sich an Bergungskosten beteiligen
Zu Queensland gehört das Great Barrier Reef, wo die beiden Taucher am Freitag ihr Ausflugsboot aus den Augen verloren hatten. Der Kapitän des Schiffes hatte die beiden vergessen. Die Tauchen trieben daraufhin 19 Stunden in dem von Haien bevölkerten Gewässer, bevor sie von Hubschraubern aus erspäht und schließlich gerettet wurden. Die Rettungskräfte sprachen von einem außergewöhnlichen Glücksfall für den 38-jährigen Mann und die 40-jährige Frau.
Erinnerungen an tragischen Zwischenfall 1998 geweckt
Der Zwischenfall rief in Australien einen tragischen Fall aus dem Jahr 1998 in Erinnerung. Damals war das US-Ehepaar Tom und Eileen Lonergan beim Tauchen am Great Barrier Reef von der Gruppe vergessen worden. Erst zwei Tage später alarmierten die Veranstalter des Tauchausflugs die Rettungskräfte, doch außer einem zerfetzten Stück von Eileen Lonergans Taucheranzug wurde von den beiden keine Spur gefunden.
Ein Verfahren kam zu dem Ergebnis, dass die beiden entweder ertranken oder von Haien getötet wurden. Der Skipper des Tauchbootes wurde wegen Totschlags angeklagt, letztlich aber freigesprochen. Seither gelten bei Tauchausflügen eigentlich strengere Regeln, vor allem beim Durchzählen der anwesenden Teilnehmer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).