Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 10.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
„Viele hatten Angst“
Bub schoss am Spielplatz mit
Glock: Eltern kritisieren Schule
mobiler Beichtstuhl
Dompfarrer Toni Faber empfängt Beichten auf Rädern
Job-Kahlschlag
Swarovski-Krise: Was vom Stammwerk übrig bleibt
Katar und USA drohen
Warnung vor Gas-Stopp: „EU nimmt sich zu wichtig“
Streit um Trauergeld
Wie viel ist der Justiz ein Menschenleben wert?
Obdachlos im Ländle
Wenn eisige Temperaturen zur Lebensgefahr werden
Gesetz mit Schlupfloch
Stoppte „Dick-Pics“: Doch Aktivistin kämpft weiter
Nächster Tiefschlag
USA: Trump droht BBC mit Milliarden-Klage
Nur Platz 13
Bergamo feuert Trainer – Nachfolger ante portas
Schwester umgeladen
Entführter Block-Sohn will nicht aussagen
Prozess in Feldkirch
Ehefrau vergewaltigt und zur Abtreibung gezwungen
Raducanu oder Nader?
Carlos Alcaraz spricht über heiße Liebes-Gerüchte
Keine Zeichen der Reue
Attentäter von Magdeburg: „Habe das Auto gefahren“
Theater Elithe
Berührend: Schuster Martin auf Suche nach Liebe
Jetzt mitmachen
Die „Krone“ bringt Sie zum Royal Ballet in London!
Posing im XXS-Bikini
Kim Kardashian macht das, was sie am besten kann
Besonderer Job
Eine Hilfe, wenn die Trauer unermesslich ist
ATP Finals
Fritz siegt souverän gegen Ersatzmann Musetti
Handelsverband-Umfrage
Das ist der beliebteste Christkindlmarkt im Land
ATP Finals
Sinner gegen Auger-Aliassime ab 20.30 Uhr LIVE
Wieder Ross krank
Das Drama um die vergifteten Pferde geht weiter
Trotz Teilrückzugs des WKO-Chefs
„Mauern beenden“: Gegner
lassen Mahrer nicht vom Haken
Gesetz mit Schlupfloch
Sie stoppte „Dick-Pics“:
Doch Aktivistin kämpft weiter
Am Dienstag fehlt „PP“
Peter Pacult unter Druck?
Das sagt WAC-Boss Riegler
Streit um Trauergeld
Wie viel ist der Justiz
ein Menschenleben wert?
Obdachlosigkeit im Ländle
Wenn eisige Temperaturen
zur Lebensgefahr werden
Expertin klärt auf
Potenzmittel für Frauen:
Wirksam oder Abzocke?
Nächster Tiefschlag
USA: Trump droht BBC mit Milliarden-Klage
Eklat nach Derby
Rammte 71-jähriger Fanordner Austrianer nieder?
Raducanu oder Nader?
Carlos Alcaraz spricht über heiße Liebes-Gerüchte
Katar und USA drohen
Warnung vor Gas-Stopp: „EU nimmt sich zu wichtig“
„Geldscheine überall“
Russischer Millionär stirbt bei Lamborghini-Unfall
Nach Rechtsstreit
Wanderweg muss wieder geöffnet werden
Sechs Doppelpacker
16:0! Marokko bejubelt Rekordsieg bei der U17-WM
„Zeit ist nie ideal“
Ex-Schumacher-Manager will Prachtvilla verkaufen!
Nichts verpassen
So holen Sie das meiste aus ihrem Krone-Digitalabo
Posing im XXS-Bikini
Kim Kardashian macht das, was sie am besten kann
Jetzt gelesen
chevron_right
Top-3
chevron_right
Gelesen
Tirol
Therapeut nahm Brustwarze von Patientin in Mund
172.116
mal gelesen
Sport-Mix
Diese Villa einer Sport-Legende steht zum Verkauf
116.308
mal gelesen
Österreich
Wehrschütz: „Er hat uns allen das Leben gerettet“
104.423
mal gelesen
krone.tv
„Krone zu Mittag“
Mahrer tritt zurück, COP30 und „Göttinnenkunst“
Krone zu Mittag
Highlights der Partie
Hätte das 2:0 der WSG gegen Rapid gelten müssen?
Fußball
Astro-Astrid im Talk:
Sternen-Woche: „Ein Dauer-Pressetermin im Kosmos“
Krone zu Mittag Clips
Folge von Montag
Mit täglicher Bewegung Körper in Schwung bringen
Philipp bewegt
Stars im Doppelpack
Das sind Hollywoods berühmteste Geschwister
Adabei-TV Clips
Miss & Mister Austria
90-60-90 war gestern: Heute braucht man mehr
Adabei-TV Clips
Folge von Sonntag
Gestärkt und gut gelaunt zum Wochenausklang
Philipp bewegt
Folge von Samstag
Mit Herz und Schwung ins Wochenende!
Philipp bewegt
Film-Highlights
Diese spannenden Filme erwarten uns im November
Watchlist
Neuer „Predator“-Film
Anstrengende Stunts: Hauptdarsteller verlor 10 kg!
Society International
Gewinnspiele
chevron_right
Jetzt mitmachen
Seien Sie beim Ski-Opening am Nassfeld dabei
Teilnahmeschluss: 21.11.2025
Jetzt teilnehmen
Mitspielen & gewinnen
Mit der „Krone“ zum Ski Opening nach Schladming!
Teilnahmeschluss: 20.11.2025
Jetzt teilnehmen
Alles für den WM-Traum
Die „Krone“ bringt Sie zur WM-Qualifikation
Teilnahmeschluss: 14.11.2025
Jetzt teilnehmen
Krone+
chevron_right
Aufregung in OÖ
Steuergeld soll wichtigen
„Pleite-Flug“ wiederbeleben
Angriff auf Witwe
Warum der Streit um Niki Laudas Erbe eskaliert
„Krone“ in Krisenzone
Ryanair fliegt Urlauber in besetztes Sahara-Gebiet
Österreich
chevron_right
Blaulicht
Bundesländer
Gericht
Crime
Besonderer Job
Eine Hilfe, wenn die
Trauer unermesslich ist
Wieder Ross krank
Das Drama um die
vergifteten Pferde geht weiter
Von Grazer Karlau aus
Häftlinge delegierten mit Handys großen Drogenring
Für junge „Zuzügler“
Stadt stellt für Lehrlinge
über 1300 Wohnungen bereit
Ist Täter im Ausland?
Mord in Wiener Lokal:
Mehrere Hausdurchsuchungen
Suchaktion in Indien
Extremsportler sauer: „Ich bin nicht abgestürzt!“
Tirol
Eklat in Mödling
Hitler-Rede während Gedenkveranstaltung
Niederösterreich
Naturschutz alarmiert
Lech plant riesigen Speichersee für Beschneiung
Vorarlberg
Blaulicht
Trotzdem erwischt
Drogenlenker fuhr Polizei stundenlang davon
Oberösterreich
„Viele hatten Angst“
Bub schoss mit Glock: Eltern kritisieren Schule
Niederösterreich
Lenker schwer verletzt
Flucht vor der Polizei endete im Krankenhaus
Steiermark
Glasflasche als Waffe
Schlägerei in Hallein: Zwei Angreifer in Haft
Salzburg
Auf A4 gestoppt
Wilde Raser sind ihre Führerscheine jetzt los
Burgenland
Hatte Lokalverbot
Mann mit Rollator zieht Messer vor Tankstelle
Wien
Eklat in Mödling
Hitler-Rede während Gedenkveranstaltung
Niederösterreich
Ursache unbekannt
Auto-Crash zog Spur der Verwüstung durch Straße
Wien
Explosiver Fund
Jugendliche mit Böller-Arsenal am Bahnhof gestoppt
Wien
Hund ohne Maulkorb
Kleinkind wurde von Rottweiler ins Bein gebissen
Steiermark
Senior verletzt
Nach Kollision sucht Polizei unbekannten E-Biker
Vorarlberg
Von deutschem Konzern
Ladestation für E-Autos vor Luxushotel in Flammen
Tirol
Vater festgenommen
Er soll jahrelang Frau und Kinder geprügelt haben
Kärnten
Polizei ermittelt
Angezündeter Holzhaufen beschäftigte Feuerwehren
Oberösterreich
Notruf vor Abgrund
Gams erlegt – dann gerieten Jäger in Todesgefahr
Tirol
Messer am Hals
Taxilenker von Fahrgast bedroht und ausgeraubt
Vorarlberg
Schock für Insassen
Mauer als „Sprungschanze“: Auto landete am Dach
Tirol
Feuerwehr weckte Frau
Pensionistin schlummerte während Brand friedlich
Oberösterreich
In Lebensgefahr
Beim Fortgehen unbemerkt von Mauer gestürzt
Oberösterreich
95 km/h in der Stadt
Polizei stoppte vier Alkolenker und einen Raser
Salzburg
Bundesländer
Bundesland auswählen
Bundesland wählen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
Wirtschaft
chevron_right
Job-Kahlschlag
Swarovski-Krise: Was vom
Stammwerk noch übrig bleibt
Handelsverband-Umfrage
Das ist der beliebteste Christkindlmarkt im Land
Geschäfte geschlossen
Schmuckhändler Claire‘s soll saniert werden
Gericht
chevron_right
Schwester umgeladen
Entführter Block-Sohn will nicht aussagen
Prozess in Feldkirch
Ehefrau vergewaltigt und zur Abtreibung gezwungen
Newsletter
chevron_right
Politik
chevron_right
Innenpolitik
Außenpolitik
Überraschung beim BSW
Sahra Wagenknecht
gibt die Parteispitze ab
Strenge Auflagen
Nach nur 3 Wochen: Sarkozy aus Haft entlassen
Viele Flüge gestrichen
Shutdown: USA droht Reise-Kollaps vor Thanksgiving
Gnadenlos ausgepfiffen
Trumps Polit-Show verpufft: Buhrufe statt Applaus
Innenpolitik
Außenpolitik
Wien trägt Hauptschuld
Länder lassen Defizit um zwei Milliarden steigen!
„Es war mir eine Ehre“
Nach Gagen-Wirbel: Mahrer zieht erste Konsequenz
„Nationale Aussöhnung“
Wahlmanipulation: Trump begnadigt 77 Verdächtige
„Heikle Lage“
IS-Anschläge auf syrischen Präsidenten vereitelt
Ausland
chevron_right
Keine Zeichen der Reue
Attentäter von Magdeburg:
„Habe das Auto gefahren“
„Bin im Hungerstreik“
Nord-Stream-Saboteur beklagt Haftbedingungen
Abfangquoten sinken
Bericht: Ukrainische Luftabwehr ist überfordert
„Alice in Wonderland“
Kindesmissbrauchsbilder verbreitet – Haftstrafen
Newsletter
chevron_right
Sport
chevron_right
Fußball
Motorsport
Wintersport
Formel 1
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Nur Platz 13
Bergamo feuert Trainer – Nachfolger ante portas
ATP Finals
Fritz siegt souverän
gegen Ersatzmann Musetti
ATP Finals
Sinner gegen Auger-Aliassime ab 20.30 Uhr LIVE
WM-Quali
ÖFB-Frauen starten mit
Heimspiel gegen Norwegen
Neo-Radcoach
„Wenn ich helfen kann, erfüllt es mich mit Freude“
Salzburg
Freude und Ärger
Österreichs Hallenrad-Asse mit Silber und Bronze
Vorarlberg
„Vermisse ich sehr“
Lionel Messi sehnt sich nach Rückkehr ins Camp Nou
Fußball International
Vier Klasse-Tore
Bundesliga: Wählen Sie hier das Tor der 13. Runde
Bundesliga
Sport Videos
Handball – Das Magazin
Kaipers Comeback: Ungewollte Zwangspause endet
Handball - Das Magazin
Highlights der Partie
Hätte das 2:0 der WSG gegen Rapid gelten müssen?
Fußball
Stars & Society
chevron_right
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
mobiler Beichtstuhl
Dompfarrer Toni Faber
empfängt Beichten auf Rädern
Ruhm veränderte alles
Maite Kelly packt über „Größenwahn“ in Familie aus
Society International
20 Jahre kein Kontakt
Pierce Brosnan versöhnte sich mit Adoptivsohn
Society International
Feiern, bis Cops kamen
Meghan begeisterte im Party-Look mit Wow-Effekt
Royals
Seer-Stimme Sassy
„Der Mann war mir wurscht, das Kind aber nicht“
Oberösterreich
Furchtbare Entdeckung
Uschi Glas geschockt: Ihr Vater war bei Waffen-SS
Society International
„Das war teuer“
Schauspielerin Jutta Speidel ist Führerschein los
Society International
Katarina Witt:
Meine Generation hält „den Laden am Laufen“
Society International
Horoskop
Widder
21.3. - 20.4.
Stier
21.4. - 20.5.
Zwilling
21.5. - 21.6.
Krebs
22.6. - 22.7.
Löwe
23.7. - 23.8.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Waage
24.9. - 23.10.
Skorpion
24.10. - 22.11.
Schütze
23.11. - 21.12.
Steinbock
22.12. - 20.1.
Wassermann
21.1. - 19.2.
Fische
20.2. - 20.3.
Unterhaltung
chevron_right
TV
Streaming
Kino
Medien
krone.at Gewinnspiel
Wenn das Herz lauter ist als die Vernunft
„Krone“ beim Dreh
Filmisches Mahnmal gegen das Vergessen
Unterhaltung
Abstimmung im Dezember
Geheimmission Song Contest: ORF-General in Israel
Wien
„Krone“-Protokoll
„Tatort“ Ludwigshafen: Es wird munter dilettiert
Unterhaltung
Society International
Anstrengende Stunts: Hauptdarsteller verlor 10 kg!
Unterhaltung
Harte Dreharbeiten, noch härterer Richtungswechsel
TV
Streaming
„Krone“-Interview
Tim Mälzer: „Ich bin so die kochende Wärmflasche“
Quizjagd – Adlerduell
Schanzen-Überflieger im Nationen-Quizfieber
„Krone“-Filmkritik
„Frankenstein“: Opulent, intim, ohne Halsschrauben
„Krone“-Serien-Kritik
Kardashian als TV-Anwältin? Einspruch, Euer Ehren!
Kino
Medien
Film-Highlights
Diese spannenden Filme erwarten uns im November
Kino & Streaming
Kardashian als Serien-Star & Predator ist zurück
Video zeigt Beschuss
Wehrschütz: „Er hat uns allen das Leben gerettet“
Kriegsgebiet Ukraine
ORF-Mann Wehrschütz überlebt Drohnenangriff knapp
Kultur
chevron_right
Musik
Bühne
Kunst
Literatur
Kritik
Theater Elithe
Berührend: Schuster Martin auf Suche nach Liebe
Kärnten
Jetzt mitmachen
Die „Krone“ bringt Sie zum Royal Ballet in London!
Gewinnspiele
Kunsthistorisches
Viele Canaletto-Blicke & Millionen für Sicherheit
Kultur
Wiener Staatsoper
„Falstaff“: Schrulliger Weiberheld, der begeistert
Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Digital
chevron_right
Web
Elektronik
Spiele
Risiko der Interaktion
Papst Leo XIV. warnt:
KI gefährdet Menschlichkeit
Wenige Meter fehlen
Ausbau-Posse: Haushalte dürfen nicht an neues Netz
Kärnten
Polizei sucht Opfer
Betrug mit gefälschten Druckerpatronen aufgeflogen
Digital
Test: Oppo Find X9 Pro
Wie gut ist das Hasselblad-Handy mit Mega-Akku?
Digital
„Krone“-Plus: Digital
Gefährliches Vergnügen
Let‘s talk about Sexting: So sagen Sie es dem Kind
Digital
Bald Billionär?
Was Sie mit Elon Musks Vermögen kaufen könnten
Web
Riskantes „Spiel“
Warum erstes Land Würge-Pornos verbieten möchte
Leben
Wissenschaft
chevron_right
Jahrhunderte alt
Vietnam: Taifun legte Schiffswrack an Strand frei
Studie mit Kindern
Zweite Infektion verdoppelt Long-Covid-Risiko
Newsletter
chevron_right
Motor
chevron_right
Erstaunlich hochwertig
Renault Twingo: Das Herz
schlägt hoch, der Preis tief
Luxus mit Preisverfall
BMW iX: Irritator mit Angst vor der Neuen Klasse
Schon nächstes Jahr
Kein Witz: Harley-Davidson bringt Elektroroller
Ombudsfrau
chevron_right
Hilfsaktion
Sozialarbeiterin: „Jeder
kann in Krise geraten“
„Krone“-Ombudsfrau
Bei Online-Firma bestellte Schuhe kamen nie an
„Krone“-Ombudsfrau
Später Ersatz für beim Flug ruinierten Rollstuhl
Community
chevron_right
Forum
Wien Forum
Leseraktionen
Leserreporter
Foren-Knigge
Forum
Hundehaltung: Wie beschäftigen Sie Ihr Haustier?
Forum
Forum
Weltmännertag: Brauchen wir das überhaupt?
Community
Arzt schickt Mann heim
„Furz“ entpuppt sich als akutes Nierenversagen
Österreich
Hand aufs Herz
Sagen Sie oft genug:
„Ich liebe dich“?
Leserbriefe vom
10.11.2025
keyboard_arrow_down
Datum auswählen
send
Leserbrief einreichen
Ist Mahrer noch tragbar?
Nach dem dilettantischen Vorgehen in der Gehaltsdebatte wird das Desaster immer größer. Für viele stellt sich die Frage, ob Harald Mahrer als WK-Präsident noch tragbar ist. Vor der Herbstlohnrunde wurde von der Wirtschaftskammer eindringlich die Zurückhaltung bei den anstehenden Lohnerhöhungen gefordert. Damit ist die WKO-Gehaltserhöhung ein Schlag ins Gesicht für jeden heimischen Unternehmer und jeden Arbeitnehmer. Der Schmäh von Gagenkaiser Mahrer, die Erhöhung auf 2,1 Prozent zu halbieren, um dann ein halbes Jahr später trotz aller Beteuerungen die 4,2 Prozent umzusetzen, zeigt, dass das Maß an Bodenhaftung vollkommen verloren wurde. Dazu kommt die Erhöhung der Gagen von WK-Spitzenfunktionären in den Bundesländern um bis zu 60 Prozent (!), wofür Herr Mahrer bis heute keine glaubwürdige Erklärung abgegeben hat. Was denkt sich Herr Mahrer mit seinen Präsidenten und Stellvertretern in den Bundesländern, wenn viele gerade so viel verdienen, wie nur die Erhöhung jener Gagen ausmacht? Wie geht es den 5800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der WK, welche durch diese fatalen Entscheidungen ins Gerede gekommen sind? Sowohl die zu Zwangsbeiträgen verpflichteten heimischen Unternehmer als auch die arbeitenden Menschen können das scheinheilige Gefasel des Wirtschaftskammerpräsidenten Harald Mahrer über die Fehler im „Selbstbedienungsladen Wirtschaftskammer“ nicht mehr hören. Es wäre an der Zeit, durch einen Rücktritt die fatalen Entscheidungen aus der Welt zu schaffen und damit die Möglichkeit einer Neuaufstellung der WK zu gewährleisten!
account_circle
Mag. Hans Rankl
forum
Ungarn
Ungarn, EU-Mitglied, Binnenland. Österreich, EU-Mitglied, Binnenland. Ungarn bezieht günstiges Öl von Russland. Österreich teures von irgendwoher. Ungarn hat keine Probleme mit straffälligen Flüchtlingen, auch keine Probleme mit Terrorplänen und Anschlägen. Ich frage mich: Woher nehmen österreichische Politiker sich das Recht, Orbán zu kritisieren?
account_circle
Erwin Molzer
forum
Orbán bei Trump
Während sich in Österreich keiner mehr die Energie leisten kann, die Inflation durch die Decke geht, die Betriebe pleitegehen und unsere Politiker mit Ferien, Abzocke und Durchhalteparolen beschäftigt sind, fährt der böse Orbán zum noch böseren Trump, um billige Energie für sein Volk zu besorgen. Mit Erfolg. Man darf jetzt schon gespannt sein, was Orbán wieder falsch gemacht hat. Wahrscheinlich hätte er zuvor auf die Knie fallen müssen, um Uschi von der Leyen zu fragen. So zumindest hätten es unsere Repräsentanten vermutlich gemacht, um ohne Ergebnis nach Hause zu kommen.
account_circle
Hermann Schmitz
forum
Leere Worte
Das Interview mit Harald Mahrer in der Ö1-Sendereihe „Im Journal zu Gast“ war ein Lehrstück, wie man sich gekonnt, mit vielen leeren Worten, aus einer brenzlichen Situation herauszureden versucht! Schuld sei das System, so wie auch bei seiner persönlichen Verdienstsituation – aus verschiedenen Ämtern – in Höhe von monatlich 28.000 Euro brutto! Im Zuge dieser verunglückten Gehaltserhöhungsangelegenheit für die 5800 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (1516 im Jahr 2020?!) der Wirtschaftskammer wird jetzt wieder die Zwangsmitgliedschaft thematisiert, die viele Firmen und Betriebe als ungerecht empfinden und die in einer Demokratie keinen Platz mehr hat, denn sie hat alle Zeichen einer Diktatur!
account_circle
Josef Blank
forum
Schlecht kommuniziert
Mahrer bekommt ca 190.000 Euro im Jahr. Netto. In den Kammern hat man sich ordentliche Erhöhungen gegönnt. Die Häuptlinge bekommen um bis zu 60% mehr. So geht Lohnzurückhaltung. Übrigens hat die Wirtschaftskammer Milliarden an Rücklagen. Im geschützten Bereich geht halt so einiges. Übrigens begründet Mahrer sein Einkommen mit „Verantwortung“ und „persönlicher Haftung“. Wenn dem Armen das zu viel ist, dann mache ich den Aufsichtsrat der Notenbank für 88 Tausender im Jahr. Ah ja, eine Frau, die irgendwo um einen Bruchteil hinter der Theke steht, die in der Pflege alten Menschen den Hintern auswischt, hat natürlich keine Verantwortung, wenn sie jeden Monat schauen muss, wie die Miete bezahlt wird, wie man der Inflation gegensteuern kann. Ein kleiner Unternehmer, der jeden Monat darum kämpfen muss, die Umsätze zu erwirtschaften, damit er seine Mitarbeiter bezahlen kann, hat natürlich auch keine Verantwortung. Es ist schon brutal, wie es sich manche richten. Es ist traurig, dass gerade die, die von den Lohnabhängigen „Zurückhaltung“ fordern, selbst gerne zugreifen – und das in Dimensionen, die sich 99% der Menschen nie und nimmer vorstellen können. Ach so, Mahrer hat selbst gesagt, dass das alles nur „schlecht kommuniziert“ ist. Dann ist ja alles gut.
account_circle
Andreas Laszakovits
forum
Arbeitskreise statt ernster Maßnahmen
Wenn du nicht mehr weiterweißt, bilde einen Arbeitskreis – treffender kann man die Arbeit unserer Bundesregierung wirklich nicht beschreiben. Während das Gesundheitssystem längst am Tropf hängt, sitzen die Verantwortlichen gemütlich in Sitzungen und gründen „Reformgruppen“. Das klingt nach Aktionismus, ist in Wahrheit aber Stillstand mit Ansage. „Erste Maßnahmen im zweiten Quartal 2026“ – ernsthaft? Wer das als „rasch“ bezeichnet, hat offenbar völlig den Bezug zur Realität verloren. Ärztinnen, Pfleger und Patientinnen kämpfen heute mit überfüllten Notaufnahmen, Personalmangel und Wartezeiten, die niemandem mehr zuzumuten sind. Bis 2026 können wir uns keine weitere Verschleppung leisten – bis dahin sind viele Spitäler längst über der Belastungsgrenze. Und dann kommt noch Stadtrat Hacker mit seiner Idee einer „Gastpatienten“-Regelung daher – ein verfassungswidriger Unsinn, der den Zugang zur medizinischen Versorgung zusätzlich erschweren würde. Statt Patienten in „eigene“ und „fremde“ einzuteilen, sollte man sich lieber um eine gemeinsame und funktionierende Notfallstruktur kümmern. Denn Krankheiten machen vor Bundesländergrenzen sicher keinen Halt. Für mich wäre eine österreichweite Notfall-Koordination der Spitäler der erste und wichtigste Schritt. Damit ließen sich Tragödien wie jene in Oberösterreich verhindern – und zwar ohne jahrelange Diskussionen und Sitzungen. Dafür braucht es Mut und Entschlossenheit, nicht noch einen weiteren Arbeitskreis. Liebe Regierung: Weniger reden, mehr handeln!
account_circle
Mike Payer
forum
Banken und Phishing
So, nun haben wir den Salat, einer Frau aus Linz wurden mit einfachsten Tricks 580.000 Euro gestohlen. Ich hatte unzählige Debatten mit meiner Bank, weil diese mich mit niedrigen Zinsen am Papiersparbuch zum Wechsel auf ein elektronisches Konto zwingen wollte. Daraufhin habe ich mehrfach bewiesen, wie einfach ein Konto und sogar das verbundene Sparkonto geknackt werden können. Die biometrische Identifizierung ist eine Farce. Noch dazu hat die Bank im selben Zeitraum selber Massenabfragen zum Datenausgleich betrieben! Im Endeffekt war ich gezwungen, das Sparbuch zu einer anderen Bank zu verlegen. Für mich okay, nur: Wer hilft nun der Dame, sie wurde doch sicher von ihrem Institut beraten?
account_circle
Johann Zechner
forum
Schützt unser kostbarstes Gut!
Nach all den immer wiederkehrenden Missbrauchsvorwürfen und Skandalen sollten – so, wie es aussieht, vor allem aber, wie es sich anfühlt – Männer von der Betreuung von Kindern in Horten, Heimen und Kindergärten grundsätzlich ausgeschlossen werden. Bevor mir ein eventueller Generalverdacht gegen alle Männer vorgeworfen wird – was keinesfalls den Tatsachen entspricht: Es ist sehr wohl eine Tatsache, dass Missbrauch von Kindern jeglichen Geschlechts v. a. von Männern (90%) begangen wird. Somit wäre es sinnvoll, anzudenken, diesem verhinderbaren Missbrauch vorzubeugen, indem man Männer dezidiert zum Wohle aller unserer Kinder von der Kinderbetreuung ausschließt. Damit kann man zwar den innerfamiliären Missbrauch nicht verhindern, jedoch die Gefahr während des Aufwachsens massiv reduzieren.
account_circle
Anita Hell
forum
Gier
Ein Sprichwort an der Börse lautet: „Gier frisst Gehirn“, und dieses Sprichwort trifft eins zu eins auf unsere politische Kultur zu! Das hat Österreich nicht verdient, oder?
account_circle
Bernhard Zoubek
forum
Christian Wehrschütz
Christian Wehrschütz riskiert täglich sein Leben, um uns über den ORF aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine zu berichten. Dazu ist er nicht gezwungen, aber viele Leute erwarten solche Berichte in den Medien. Es gibt nicht viele Korrespondenten, die dieses Risiko auf sich nehmen. Man kann nur den Mut dieses Mannes bewundern und ihm wünschen, dass er immer so viel Glück hat wie beim jüngsten Drohnenangriff. Alles Gute, und kommen Sie gesund wieder nach Hause, Herr Wehrschütz!
account_circle
Franz Weinpolter
forum
Drohnenangriff
Der ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz (Major d. Miliz) war mit drei Begleitern in einem Fahrzeug in der Ostukraine nahe der Front unterwegs, als dieses von einer Drohne getroffen wurde. Alle vier Insassen konnten rechtzeitig aus dem Auto springen und überlebten den Angriff unverletzt. Journalisten und ihre Mitarbeiter leben im Kriegsgebiet mit einem erheblichen Berufsrisiko. Um eine breite Öffentlichkeit über das Kriegsgeschehen zu informieren, gehen sie außerordentliche Gefahren ein. Laut Völkerrecht sind sie Zivilisten und genießen daher auch in Frontnähe besonderen Schutz. Zivilpersonen sind kein rechtmäßiges Ziel für einen Angriff. In der Ukraine sehen wir jedoch täglich russische Luftangriffe auf zivile Einrichtungen. Herr Wehrschütz, ich wünsche Ihnen weiterhin viel Glück und viele Schutzengel.
account_circle
Oberst i. R. Kurt Gärtner
forum
Feuerstein lässt grüßen
Wie viele Hitzewellen, Überschwemmungen und Ernteausfälle braucht es noch, bis auch die heimische Politik erkennt: Klimaschutz ist kein Kostenfaktor, sondern die beste Investition in unsere Zukunft. Während Bauern längst die Folgen spüren – vertrocknete und auch überschwemmte Böden, zerstörte Ernten – stehen Minister noch immer auf der Bremse. Herr Landwirtschaftsminister, die Landwirte brauchen keine warmen Worte, sondern kühle Fakten und klare Maßnahmen! Und an den Wirtschaftsminister: Die Betriebe sind beim Denken schon im Solarzeitalter angekommen – nur in Wien sitzt offenbar noch Fred Feuerstein am Stubenring. Wer heute bremst, zahlt morgen doppelt – mit Geld, Jobs und Lebensqualität. Also, konkrete Ergebnisse präsentieren bei der COP!
account_circle
Simon Schuster
forum
Integration
Die Erkenntnis muss sich endlich durchsetzen, dass WIR nicht die Zuwanderer integrieren, sondern SIE sich integrieren und unsere Sitten und Gebräuche annehmen müssen. Dazu müssen sie schnell unsere Sprache erlernen. Wenn sie das nicht tun, müssen sie schleunigst unser Land verlassen!
account_circle
Hans Reichert
forum
Gesundheitswesen
Bei aller berechtigten Kritik über verschiedene Vorkommnisse im Gesundheitswesen darf eines nicht übersehen werden: Die Menschen, die in der ersten Reihe arbeiten – egal, ob es sich um Frauen und Männer in der Pflege handelt, in den Ordinationen am Empfang oder Telefon, oder nicht zuletzt um die Ärzte –, leisten täglich Großartiges und verdienen unsere Hochachtung, auch sie leiden unter enormem Bürokratismus und werden leider auch immer mehr zum Prellbock der Unzufriedenen. Die Missstände sind bekannt. Dass jetzt dafür vier eigene Arbeitskreise zur Lösung der Probleme geschaffen werden, na ja. Wie heißt es in einem geflügelten Ausspruch: „Wenn ich nicht mehr weiterweiß, gründ ich einen Arbeitskreis!“
account_circle
Leopoldine Gram
forum
Moderne Sklaverei
Laut Genfer Flüchtlingskonvention haben Flüchtlinge in ihrem Gastland jede Menge Rechte, aber im Gegenzug müssen sie die dortigen Gesetze befolgen. Ich glaube: Würden wir Gewalttäter konsequent abschieben, und nicht nur Einzelfälle groß feiern, dann gäbe es viele Probleme nicht, weil sich viele gar nicht so arg aufführen würden, wie es ja schon fast normal geworden ist. Schulen und Gesundheitswesen würden nicht so an die Grenzen gehen, wie es zurzeit der Fall ist. Mit unserer „Übermoral“ machen wir uns immer mehr zu Sklaven fremder Kulturen.
account_circle
Sabine Schneider
forum
Mehr anzeigen
Kolumnen und Kommentare
chevron_right
„Krone“-Kommentar
Lueger, Renner und Dinghofer
„Schneiders Brille“
Helikoptereltern: Warum dieser Druck?
Robert Schneider
„Krone“-Gastkommentar
Kein (Polen-)Witz
Christian Baha
„Krone“-Kommentar
Affäre zur Unzeit: Fall Mahrer ist nicht zu Ende
Claus Pándi
Unsere Kolumnisten
Michael Pommer
Kurt Seinitz
Christian Hauenstein
Andreas Mölzer
Christian Baha
Peter Stadlmüller
Claus Pándi
Conny Bischofberger
Franziska Trost
Klaus Herrmann
Clemens Zavarsky
Gerti Senger
Tierecke
chevron_right
Ratgeber
Im Einsatz
Tierecke TV
Vergabetiere
Vermisste Tiere
Tier des Jahres 2026
Handgroßes Energiebündel
erobert die Herzen
Schutz vor Vogelgrippe
Wenn das Futter den falschen Gast in den Zoo lockt
Tierecke-Lady im Talk
„Ich möchte Tieren eine starke Stimme geben!“
Hoffnung geben
Jede Spende ist wie eine Streicheleinheit
Gesund & Fit
chevron_right
Patientenberichte
Gesünder leben
KroneMED
Besser sehen
Wie Sie Ihren Augen
etwas Gutes tun!
Zahl verdoppelt
788 Mio. Menschen von Nierenkrankheit betroffen
Gesund
Tipps gegen Erkältung
So werden Sie Husten und Schnupfen rasch los
Gesund
Entwicklungsbremse
Wie Tablet, Handy & Co. Kleinkindern schaden
Gesund
Patientenberichte
Gesund – Experten antworten
Mehrfach operiert
Bei zehnjähriger Zoey arbeitet nur das halbe Herz
Transplantiertensport
„Medaillen gebühren meinem Organspender!“
Leser fragen
Verstopft? So kann man den Darm auf Trab bringen
Leser fragen
Negative Folgen durch Wimpern-Wachstums-Seren?
Freizeit
chevron_right
Leben
Reisen
Fitness
Wohnkrone
Astro-Astrid im Talk:
Sternen-Woche: „Ein Dauer-Pressetermin im Kosmos“
Folge von Montag
Mit täglicher Bewegung Körper in Schwung bringen
Ausblick auf Sommer 2026
Jeden zweiten Urlauber
zieht es an den Strand
Gefährlicher Alltagsstress
Wenn Sorgen zur Krankheit
werden – und was dagegen hilft
„Helfen rettet Leben“
So leistet man bei
einem Knochenbruch Hilfe
Leben
Reisen
Reizvolles Spiel
Wenn Schmerz erregt: „Es ist eine Art loszulassen“
Erbe der Heilkunst
Was wir seit 5000 Jahren wissen und oft vergessen
Jetzt mitmachen
Seien Sie beim Ski-Opening am Nassfeld dabei
Kärnten
„Meine Auszeit war heilsam“
Fitness
Wohnkrone
Folge von Sonntag
Gestärkt und gut gelaunt zum Wochenausklang
Folge von Samstag
Mit Herz und Schwung ins Wochenende!
„Extreme Verteuerung“
Die wilden Mietpläne einer Wiener Denkfabrik
Wegen teurem Strom
Die meisten Haushalte schränken sich im Alltag ein
Newsletter
chevron_right
Kulinarik
chevron_right
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Suppen
Beilagen
Snacks
Gans, ganz fein
Confierte Gänsekeulen mit Rotkaut und Erdäpfelknödeln
Gans, ganz fein
Klassisches Martinigansl
Gans, ganz fein
Gansleinmachsuppe mit Knöderln
Halloween
Grusel-Bloody-Mary
Alle Folgen anzeigen
Rezept der Woche
Sarah kocht mit Philipp: Veganer Milchreis
Rezept der Woche
Samtige Kürbissuppe mit Kokos verfeinert
Rezept der Woche
Die beste Sherry Sauce -perfekt für den Saibling
play_arrow
Abspielen
LIVE
TV
Radio
expand_more
Aufklappen
volume_off
Stummschalten
fullscreen
Vollbild
play_circle
Abspielen
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine