Gut für graue Zellen
Bulgarien: Schach als obligatorisches Unterrichtsfach
Ausland
29.10.2012 11:53
Schachspiel als verpflichtendes Schulfach: Diese Idee ist nun in der bulgarischen 7.500-Seelen-Stadt Sliwniza nahe der Grenze zu Serbien in die Tat umgesetzt worden. Von nun an werden 240 Schüler in der Kunst des Brettspiels unterrichtet - und jeder muss daran teilnehmen.
Langfristiges Ziel des Vorsitzenden des bulgarischen Verbandes, Silvio Danailow Danailow, sei es, das Spiel nicht nur in ganz Bulgarien, sondern auch europaweit als Schulfach einzuführen.
Das bulgarische Vorgehen ist Teil einer EU-weiten Initiative der Europäischen Schachunion und zahlreicher Schach-Stars. Das EU-Parlament hatte bereits im März dieses Jahres eine Erklärung abgegeben, in welcher es die Kommission und die Mitgliedstaaten auffordert, Schach an Schulen eine größere Rolle im Rahmen des Unterrichts einzuräumen.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.