Bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen in Pyeongchang, Südkorea, im Austria Haus für die Olympiagäste aufkochen können - diese einmalige Chance haben sechs Schüler aus der Kärntner Tourismusschule in Villach bekommen. Die Jungköche werden im Service, in der Küche und im Catering mitarbeiten und können so in das Praxisleben des Tourismus hinein schnuppern.
Die KTS Villach ist eine von vier Tourismusschulen Österreichs, die vom 9. bis 23. Feber bei den Olympischen Spielen in Südkorea für die Gäste kochen darf. Ausgewählt wurden die sechs Schüler bei einem Casting, wo Noten, praktisches Können und Alter eine Rolle gespielt haben. "Die Chance, für Olympiagäste zu kochen, gibt es selten. Es ist eine gute Übung für die Abschlussprüfungen", so Carmela Kassl, Isabella Rauter, Alina Waizenegger, Alexander Tyl, Joanna Altersberger und Martin Schoitsch.
Elisa Aschbacher, Kärntner Krone
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).