Der Winter nähert sich mit Riesenschritten - schon in neun Wochen ist Weihnachten, die traditionellen Christkindlmärkte öffnen bereits Ende November. In Klagenfurt und rund um den Wörthersee setzt man dieses Jahr auf unterschiedliche Themen, besonderes Augenmerk gilt dabei den Familien. Besucher aus dem Ausland sind ebenfalls gern gesehene Gäste.
Deshalb wird nicht nur bei uns, sondern auch im Alpen-Adria-Raum, in Kroatien, Deutschland und sogar in Ungarn die Werbetrommel gerührt. Es gibt eigene Urlaubspakete für Bahn- und Flugreisende, die mehr Touristen und Geld nach Klagenfurt holen sollen.
Adventmärkte machen gemeinsame Sache
Zusätzlich treten alle Klagenfurter Advent-Veranstaltungen erstmals einheitlich und gemeinsam auf - inklusive neuem Design und weihnachtlichen Bezeichnungen: Den Anfang macht der Christkindlmarkt am Neuen Platz als die "neue Weihnacht" (ab 18.11.), mit Attraktionen wie Streichelzoo, Gospel-, Pop- sowie Schlagermusik und - neu! - drei interaktiven, übergroßen Büchern mit Geschichten, Liedern und der Möglichkeit, eigene Weihnachtsgrüße in sozialen Netzwerken zu teilen. Der traditionelle Krampus-Umzug findet am 25. November statt.
Brauchtum am Christkindlmarkt
Am Domplatz, hier ist die "alte Weihnacht" zu Hause (ab 30.11.), dominiert das Brauchtum. Liebhaber der typischen regionalen Volksmusik werden sich im Landhaushof beim "stillen Advent" (ab 8.12.) wohlfühlen. Für Familien wurde der "Adventzirkus" in der Ostbucht eingerichtet. Weihnachtselfen, Trolle und Zirkusartisten sollen Kinderherzen höher schlagen lassen. Den Abschluss bilden der Silvestermarkt (ab 27.12.) und der beliebte Bauernsilvester (30.12.) am Neuen Platz .
Übrigens: Besucher können das Auto getrost zu Hause lassen - alle vier Veranstaltungsplätze werden mit einer Pferdekutsche für 12 Personen verbunden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).