Kein Motor mit mehr als vier Zylindern, keine neuentwickelten Dieselmotoren mehr - Volvo trifft eine Grundsatzentscheidung in Sachen Antrieb nach der anderen. Neuester Schritt: Ab 2019 soll jedes neu eingeführte Volvo Modell über einen Elektromotor verfügen.
Nicht falsch verstehen: Das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass in den Fahrzeugen keine Verbrennungsmotoren verbaut werden. Volvo läutet damit den Abschied von Fahrzeugen ein, die ausschließlich mit einem Verbrennungsmotor bestückt sind, und rückt die Elektrifizierung des Antriebs in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten.
Über die gesamte Modellpalette wird Volvo elektrifizierte Fahrzeuge anbieten: vollelektrische Autos, Plug-in-Hybridmodelle und Fahrzeuge mit Mildhybrid. Fünf Elektroautos - drei Volvo Modelle sowie zwei Hochleistungs-Elektrofahrzeuge der Volvo Performance-Marke Polestar - werden zwischen 2019 und 2021 eingeführt.
Zusätzlich zu den Elektroautos wird Volvo eine Reihe von Plug-in-Hybridfahrzeugen (Benziner und Diesel) sowie Autos mit 48-Volt-Mildhybridsystem über das gesamte Modellprogramm hinweg anbieten. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden sukzessive durch Modelle ersetzt, bei denen der Verbrennungsmotor elektrisch unterstützt wird.
"Dies bedeutet das Ende des ausschließlich vom Verbrennungsmotor angetriebenen Autos", erläutert Håkan Samuelsson, Präsident der Volvo Car Group. "Wir haben bereits angekündigt, dass wir bis 2025 insgesamt eine Million elektrifizierte Fahrzeuge verkaufen wollen. Und auf diese Weise wollen wir dieses Ziel erreichen."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).