Um Kindern die Angst vor Hunden zu nehmen, schickt der Wiener Samariterbund ausgebildete Therapiehunde in Schulen und Kindergärten. Im Rahmen der 50-Minuten-Einheit werden Tipps vermittelt, die ein reibungsloses Zusammenleben mit den Vierbeinern gewährleisten sollen. Am Mittwoch besuchte Stadtschulratspräsident Heinrich Himmer (SPÖ) das Hunde-Team in einer Volksschule in Favoriten.
Die Mitarbeiter des Samariterbunds zeigen den Kindern, wie die Körpersprache eines Hundes zu deuten ist, was man beim Körperkontakt von Mensch und Tier beachten muss und wie man einen jungen Hund spielerisch gut erzieht. "Vielen Kindern ist der natürliche Umgang mit Hunden abhandengekommen. Unser Ziel ist es, Angst vor Hunden zu nehmen und Vertrauen aufzubauen", so Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbunds Wien, in einer Presseaussendung.
"Viele Kinder lieben Hunde. Manche fürchten sie. Jedenfalls aber ist es wichtig und richtig, Kindern frühzeitig den richtigen und sicheren Umgang mit Hunden zu vermitteln", begrüßte Himmer die Initiative. Die zertifizierten Therapiebegleithunde der Samariterbund-Gruppe des zehnten Bezirks werden seit 2006 in Kindergärten und Volksschulen eingesetzt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).