Gerade in Ländern, in denen der Ausbildungsstand schnell steigt, nimmt auch die Kurzsichtigkeit stark zu. So hat sie sich beispielsweise im aufstrebenden Taiwan bei Achtjährigen in zehn Jahren verdoppelt. In einigen Ländern im fernen Osten sind inzwischen bis zu 90 Prozent der Stadtbevölkerung kurzsichtig. Das Risiko von Komplikationen, wie etwa eine Überdehnung und Ablösung der Netzhaut oder gar eine Erblindung, ist zu einem ernst zu nehmenden Problem geworden.
Die EU will nun den Gründen für dieses Phänomen auf den Grund gehen und investiert knapp drei Millionen Euro in Forschungsprojekt, bei dem Tübinger Augenärzte federführend sind. Man versucht herauszufinden, welche Mechanismen und Ursachen der Kurzsichtigkeit zugrunde liegen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!