Mit einer 4:1-(1:0)-Gala hat die Admira in der Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach drei Niederlagen en suite spielten die Südstädter am Samstag den WAC zuhause an die Wand und beendeten damit auch den Höhenflug der Kärntner. Besonderen Grund zum Jubel hatte Thomas Ebner: In seinem 124. Bundesligaspiel traf der 24-Jährige erstmals - und das gleich doppelt (53., 63.).
Christoph Knasmüllner hatte beim höchsten Saisonsieg den Trefferreigen in der 27. Minute eröffnet, Christoph Monschein (61.) trug sich als weiterer Admira-Torschütze auf dem Spielbericht ein. Der Tabellenachte revanchierte sich damit für die 0:5-Auswärtsschlappe beim WAC Ende August und baute den Vorsprung auf Schlusslicht Mattersburg auf sechs Punkte aus. Die völlig harmlosen Wolfsberger, die zuletzt vier Spiele in Folge ungeschlagen geblieben waren (drei Siege), sind drei Zähler vor der Admira weiter Sechste.
Knasmüllner kühl und überlegt
Angesichts einer haushohen Dominanz von Beginn an war der fünfte Saisonsieg für die Admira hochverdient. Zwar verschoss Zwierschitz (6.) noch knapp, scheiterte Bajrami am gut herauslaufenden Dobnik (10.) und rettete Hüttenbrenner in letzter Sekunde vor Monschein (20.), nach fast einer halben Stunde war es aber so weit: Monschein setzte sich an der Strafraumgrenze durch und bediente Knasmüllner, der kühl erst Rnic, dann Klem aussteigen ließ und zur Führung einschoss. Einziger Schönheitsfehler: Der Torschütze stand im Abseits.
Während die Admira danach durch Monschein (30./Dobnik) und Bajrami (42.) erneut bei Dobnik vorstellig wurde, agierte der WAC fast jenseits der Wahrnehmungsgrenze. Selbst über den Zweikampf fanden die Kärntner nicht ins Spiel, auch nach der Pause änderte sich daran nichts. Gefährlich wurden nur die Gastgeber, die den "Wölfen" mit dem 2:0 durch Premierenmann Ebner den "Todesstoß" versetzten. Der Ehrentreffer für den WAC durch den eingewechselten Christopher Wernitznig in der Nachspielzeit (91.) war bedeutungslos.
FC Admira Wacker Mödling - WAC Endstand 4:1 (1:0)
Maria Enzersdorf, BSFZ-Arena, 2.000, SR Lechner
Tore: 1:0 (27.) Knasmüllner
2:0 (53.) Ebner
3:0 (61.) Monschein
4:0 (63.) Ebner
4:1 (91.) Wernitznig
Admira: Leitner - Zwierschitz, Strauss, Wostry, Pavic - Ebner (84. Löffler), Lackner (66. Spiridonovic), D. Toth - Bajrami, Monschein (71. Vastic), Knasmüllner
WAC: Dobnik - Baldauf (62. Jacobo), Hüttenbrenner, Rnic, Klem - Standfest, Tschernegg, Offenbacher (80. Wernitznig), G. Nutz - Prosenik (69. Topcagic), Sanogo
Gelbe Karten: Ebner, Wostry bzw. Tschernegg
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).