Sie strecken das Köpfchen entgegen und kraulen einem die Wangen, knabbern an Haaren und Ohrläppchen und schmettern lauthals Liebesgesänge: Wellensittiche können für Menschen Nähe und große Zuneigung empfinden und dies auch zeigen. "Dabei singen sie in einer bestimmten Tonalität, "warbeln" genannt, machen ruckartige Bewegungen und können richtig laut werden", sagt Biologin und Ziervogel-Expertin Hildegard Niemann.
Die Liebesbekundungen der Tiere gehen soweit, dass sie sich wie auf der Balz verhalten. "Die Federn im Kopfbereich und die Backenfedern stellen sich auf, der Oberkörper wird aufgerichtet, die Pupillen ziehen sich zusammen, sodass der gelbe Augenring zu sehen ist", erklärt die Expertin. Alles, um den Vogelfreund zu beeindrucken.
Auch Nymphensittiche zeigen Zuneigung
Nicht nur Wellensittiche richten ihr Liebesgeflüster an Menschen. Auch Nymphensittiche zeigen ihren Haltern, wie gern sie sie haben. "Dazu legen sie beim Singen ihre Haube an, heben ihre Flügel an und richten ihren Oberkörper auf", sagt die Expertin. Die Zuneigung kann dabei soweit gehen, dass das Tier immer die Nähe seines Menschen sucht.
Vögel haben eigenen "Typ Mensch"
"Es gibt Nymphensittiche, die an ihrem Menschen wie Klebstoff kleben", sagt Niemann. Einige Nymphensittiche haben sogar ihren "eigenen Typ": Der eine bevorzugt Menschen mit langen oder blonden Haaren, der andere mag vielleicht eher Männer und wieder andere fühlen sich Kindern ganz nah. "Das ist ganz individuell und gilt nicht für alle Nymphensittiche", erklärt die Biologin.
Vorsicht bei zu starken Avancen
Der Höhepunkt der Zuneigung ist, wenn Wellies oder Nymphensittiche angeflogen kommen und versuchen ihren Menschen mit Nahrungsbrei aus dem Kropf zu füttern. "Damit zeigen sie, dass sie in der Lage sind, sich um einen zu kümmern und zu versorgen", erklärt die Expertin. Der Mensch wird in dem Moment als Sexual-Partner empfunden. "Das sollten Halter aber unterbinden und nicht reagieren", sagt Niemann und empfiehlt, das Tier freundlich abzusetzen, um die Erwartungshaltung zu beenden und zu zeigen, ich kann das nicht erfüllen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).