Scharapowa, die nun auf die Japanerin Ayumi Morita trifft, war mit ihrer Vorstellung natürlich hochzufrieden. "Ich bin auch mit meiner Vorbereitung auf das Turnier wirklich glücklich. Ich habe mich jedes Jahr verbessert und habe immer mehr Spaß daran", sagte die Russin. Vergessen sind jene Aussagen, als sie sich auf Sand "wie eine Kuh auf Eis" gefühlt hat.
Auch Wimbledonsiegerin Petra Kvitova gab gegen die erst 16-jährige australische Wildcard-Spielerin Ashleigh Barty nur drei Games ab, Vorjahresfinalistin Francesca Schiavone gegen Turnier-"Oldie" Kimiko Date-Krumm aus Japan, 41 Jahre jung, derer vier.
Tommy Haas in Runde zwei
Apropos ältere Semester: Der drittälteste Spieler im Herrenbewerb ist Tommy Haas mit dem zarten Alter von 34 Jahren. Er überstand nach der Qualifikation auch die erste Runde mit einem 6:3, 0:6 ,6:4, 6:4 über Filippo Volandri aus Italien. Der Deutsche mit steirischen Wurzeln trifft nun überraschend auf den Ukrainer Sergij Stachowskij, der seinen als Nummer 16 gesetzten Landsmann Alexander Dolgopolow in der Fortsetzung vom Vortag im fünften Satz niederrang.
Nadal feierte 150. Grand-Slam-Sieg
Vom Niederringen war bei Rafael Nadal keine Rede: Der sechsfache Champion, der heuer Björn Borg endgültig überflügeln möchte, beeindruckte einmal mehr auf dem Center Court von Roland Garros. Seine fantastische Single-Bilanz auf dieser Anlage: 46:1-Siege, insgesamt feierte er bereits seinen 150. Sieg in einem Grand-Slam-Einzel - bei 171 Spielen. Der 25-jährige Spanier hat übrigens noch nie in einer ersten Major-Runde verloren.
"Natürlich machen mich solche Rekorde glücklich. Ich kann mich sehr glücklich schätzen. Aber wir werden mehr Zeit haben, auf diese Rekorde zurückzublicken, wenn wir zurücktreten", sagte Nadal, der übrigens auch schon auf seinen elften Major-Titel zusteuert.
Murray, Ferrer weiter
Auf seinen ersten muss nach wie vor Andy Murray hoffen. Der als Nummer vier gesetzte Schotte nahm am Dienstag die erste Hürde namens Tatsuma Ito aus Japan bis auf den zweiten Satz ganz locker und gewann 6:1, 7:5, 6:0. Auch Nadals Landsmann David Ferrer, zweifacher Paris-Viertelfinalist und Nummer sechs des Turniers, setzte sich gegen den Slowaken Lukas Lacko in drei Sätzen durch.
Serena Williams erstmals in Runde eins out
Die US-Amerikanerin Serena Williams ist am Dienstag erstmals bei einem Tennis-Grand-Slam in einer ersten Runde ausgeschieden. Die stolze Serie wurde im 47. Major-Antreten der aktuellen Weltranglisten-Fünften von Virginie Razzano beendet. Die Französin gewann gegen die 13-fache Gewinnerin von Grand-Slam-Turnieren in einem dramatischen Match nach mehr als drei Stunden Spielzeit 4:6, 7:6(5), 6:3.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).