Im öffentlich zugänglichen Internet-Forum der Piraten wird der Vorfall nicht ganz so locker gesehen: Einige User fordern ein Ausschlussverfahren gegen die angeblichen Unruhestifter, Jorquera selbst wird als Mitbeteiligter der Auseinandersetzungen genannt. Auch ein generelles Alkoholverbot bei den Parteitreffen wurde diskutiert. Für Unmut sorgte außerdem, dass einige Piraten das Lokal verlassen haben sollen, ohne ihre Rechnungen zu bezahlen.
Jorquera räumte ein, dass es "natürlich auch relativ intensive Diskussionen" gegeben habe - "aber keine Rauferei oder etwas Ähnliches". "Es gab keine Handgreiflichkeiten in diesem Sinne, nur einen Stupser", so der Vereinsvorstand. Es sei dabei darum gegangen, "dass wir gebeten wurden, die lautstarke Diskussion runterzusetzen", sagte er.
Keine Handgreiflichkeiten, sondern "Platzmangel"
Er selbst sei nur insofern involviert gewesen, dass der Lokalbesitzer ihn gebeten habe, dafür zu sorgen, dass die Parteimitglieder im vorgesehenen Bereich bleiben und leiser agieren sollten. "Dann war es so, dass einer der Teilnehmer dem nicht gefolgt ist und sehr laut war. Daraufhin habe ich mich verantwortlich gefühlt und bin ihm näher gekommen und bin auch an ihm angekommen. Aber von Handgreiflichkeiten kann keine Rede sein."
Der Grund, warum man künftig auf das "Wratschko" als Stammlokal verzichten müsse, sei lediglich Platzmangel, so Jorquera. Das Lokal habe aber auch Stammgäste, die sich durch die relativ heftigen Diskussionen der Parteimitglieder gestört fühlen könnten. Daher sei man nun auf zwei andere Vereinslokale ausgewichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).