Der erste Nonstop-Direktflug von Australien nach Großbritannien ist am Sonntagmorgen nach über 17 Stunden am Londoner Flughafen Heathrow angekommen. An Bord des „historischen“ Fluges mit einem eigens für solche enormen Distanzen gebauten Boeing-787-Dreamliner waren über 200 Passagiere und 16 Besatzungsmitglieder.
Qantas-Flug QF9 legte die rund 14.500 Kilometer lange Reise von Perth an der australischen Westküste nach London in gut 17 Stunden zurück. Die Maschine war in Australien am Samstag um 18.49 Uhr (Ortszeit) gestartet.
Langstrecken-Jet wurde eigens gebaut
Qantas hat den Flugzeughersteller Boeing für die Strecke eine neue Variante des Dreamliners bauen lassen, die bereits 2016 in Auftrag gegeben wurde. Nur 236 Passagiere haben in den Maschinen Platz, über 300 Fluggäste werden sonst in so einem Flugzeugtyp untergebracht.
LEDs sollen gegen den Jetlag helfen
Die Flugzeuge sind mit einer speziellen Belüftung für mehr Luftfeuchtigkeit als sonst versehen. Zudem soll es in der Kabine ruhiger sein als bei bisherigen Flugzeugen. Eine neue LED-Beleuchtung soll helfen, den Jetlag abzumildern.
Wissenschaftler sammelten Vitaldaten
Laut einem Bericht der australischen Zeitung Daily Telegraph willigten einige Passagiere ein, Daten zu ihrem Schlaf und ihrer Aktivität von Wissenschaftler der Universität Sydney aufzeichnen zu lassen. Sie trugen spezielle Sensoren, um den Geisteszustand, das Essverhalten und die Flüssigkeitsaufnahme zu überwachen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).