Der Welser Stadtplatz bekommt ein neues „Gesicht“, was am Kaiser-Josef-Platz („KJ“) passieren wird, ist weiterhin offen. Zentraler Punkt ist die Busdrehscheibe, deren Verlegung zum Bahnhof nun ernsthaft geprüft wird. Die Stadt verhandelt dafür nun mit den ÖBB über den Ankauf der ehemaligen Post.
Das ehemalige Postgebäude direkt neben dem Bahnhof in Wels ist ein optischer Schandfleck. Die Fassaden bröckeln, die Fensterscheiben sind teils zerbrochen – trotzdem verhandelt die Stadt Wels nun über den Ankauf des maroden Gebäudes. „Wir überlegen, dort die Busdrehscheibe vom ,KJ‘ hinzuverlegen“, verrät Stadtchef Andreas Rabl. Die Verhandlungen mit den ÖBB über die Möglichkeit eines Ankaufs und den Preis wären bereits im Gange.
Bedenken wegen Fahrgastfrequenz
Eine weitere Frage, die es vor einer Entscheidung zu klären gilt, ist die Veränderung der Fahrgastfrequenz. Das gibt auch Florian Niedersüß, Vorstandssprecher der eww Group, die die Abgangsdeckung der Linie Wels übernimmt, zu Bedenken: „Zwischen 1984 und 1992 war die Busdrehscheibe beim Bahnhof. Da haben wir gegenüber dem alten Standort am ,KJ‘ 30 Prozent der Fahrgäste eingebüßt, obwohl der Takt verdichtet wurde. Nachdenken kann man trotzdem über alles.“
Verlegung öffnet Möglichkeiten für „KJ“
Rabl will sowieso Fahrgäste befragen, bevor etwas fixiert wird. Sollte die Drehscheibe „verpflanzt“ werden, hätte die Stadt neue Möglichkeiten für den „KJ“.
ÖBB überlegen Verkaufsfläche
Die ÖBB sind einem Verkauf jedenfalls nicht abgeneigt: „Wir überlegen, wie viel wir von den 4000 Quadratmetern selbst benötigen und wie viel verkauft werden kann“, so ÖBB-Sprecher Karl Leitner.
Simone Waldl, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).