Bei einer routinemäßigen Führerscheinkontrolle staunten Polizisten in der südenglischen Region Thames Valley nicht schlecht: Statt einer echten Lenkerberechtigung präsentierte der aufgehaltene Fahrer den Beamten einen Führerschein, der mit dem Gesicht der Zeichentrickfigur Homer Simpson ausgestattet war.
Liebe zum Detail hatte der Fake-Führerscheinbesitzer allemal: Auf dem gefälschten Dokument war nicht nur der Name der Hauptfigur der US-amerikanischen Serie „Die Simpsons“, sondern auch seine Adresse (28, Springfield Way, USA) vermerkt. Das Foto zeigt, wie sich Homer auf dem Kopf greift und verweist damit auf den für ihn charakteristischen Sager „D‘oh!“ (Nein!).
Fahrer angezeigt
Die Beamten der Polizeistation teilten auf Twitter ein Foto des kuriosen Führerscheins. „Das Auto des Fahrers wurde beschlagnahmt und er selbst wurde wegen Fahrens ohne Zulassung und ohne ordentlichen Führerschein angezeigt“, heißt es in dem Tweet, der bereits Tausende Male geliked wurde.
Viele User amüsierten sich über das dreiste Manöver des Mannes. „Fuhr er etwa auch ein rosafarbenes Auto?“, fragte einer der Nutzer und verwies damit auf Homer Simpsons Originalauto.
Falsches Geburtsdatum und falsche Adresse
Eingefleischte Fans der Serie kritisierten jedoch, dass Homers Geburtsdatum und die auf dem Führerschein gedruckte Adresse falsch seien. Als Geburtsdatum steht dort nämlich der 4. Oktober 1963. Tatsächlich kam Homer laut der Folge „Keine Experimente“, in der sein „echter“ Führerschein zu sehen ist, aber am 12. Mai 1956 zur Welt. Auch die Adresse sei laut den Kommentaren falsch: Das Haus der Simpsons steht an der Adresse 742 Evergreen Terrace und nicht am Springfield Way. „Das weiß doch jeder! Amateur“, merkte ein User erbost an.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).