Seinem Körper und seinem Herzen Gutes tun – dieses Konzept wurde nun ausgezeichnet. Weniger Übergewicht und bessere Kondition sind der Lohn für die teilnehmenden Kinder.
Die Zweitklässlerin Linda hat gerade den Titel „Run for fun-Coach“ erreicht, während der zehnjährige Florian bereits ein „Cardio-Checker“ ist, aber ein „Cardio-Experte“ werden will. Die Schüler freuen sich über ihre Auszeichnungen, die sie im Rahmen des Projekts „I love my heart“ an einer der mittlerweile 30 beteiligten Schulen in Wien und Niederösterreich „erworben“ haben. Ein voller Erfolg, der nun auch mit dem Vorsorgepreis Europäische Regionen 2018 geehrt wurde. „Die Zahlen geben uns recht“, freut sich Initiator Dr. Erwin Steiner, bekannt als „Dr. School“. „Seit dem Start von ,I love my heart‘ konnten wir in unserer Pilotschule OVS Herderplatz in Wien die Anzahl übergewichtiger Kinder von 40 bis 60 Prozent auf 7,5 Prozent senken, die Ausdauerleistung hat sich von 20 auf 100 Prozent erhöht, das Interesse an Bewegung, die ohne Druck Spaß macht, hat sich bei fast allen gefestigt.“
Wie sieht das Herztraining nun aus? „Der Vorteil besteht darin, dass es nahezu täglich problemlos in den Unterricht integriert werden kann“, erklärt Erwin Steiner. „Dazu gehören Comics, welche gesunden Lebensstil (Ernährung, Zahnpflege, Gewicht) auf spielerische Weise näherbringen. Ebenso werden zwischendurch immer wieder fünfminütige Bewegungseinheiten oder Yogaübungen durchgeführt. In der vierten Klasse zeige ich den Kids die digitale Diagnostik. Sie lernen, wie man den Blutdruck oder Blutzucker misst und zeigen es dann auch ihren jüngeren Mitschülern.“ Der Nachwuchs freut sich über die verliehenen Auszeichnungen, „Cardio-Experte“ stellt eben die höchste dar. Besonders erstaunt zeigt sich der Experte über die Gruppendynamik, die über die Schulstunden hinaus geht: „Es gibt auch begleitende Elternseminare, aber die größten Wissensvermittler sind die jungen Menschen selbst. Sie tragen die Infos zu Freunden und Familien. Mittlerweile sporteln schon viele Eltern mit.“
Dr. Eva Greil-Schähs, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).